Bei durchwachsenem Wetter wurden für die aktuelle Ausgabe der Mein Pferd nicht nur Reiter abgelichtet, sondern auch die Pferde mussten mit dicken Decken vor die

Bei durchwachsenem Wetter wurden für die aktuelle Ausgabe der Mein Pferd nicht nur Reiter abgelichtet, sondern auch die Pferde mussten mit dicken Decken vor die
Am vergangenen Wochenende wurden die deutschen Meisterschaften in der Dressur ausgetragen. Austragungsort war die wunderschöne Kulisse des Schloss Wocklum in Balve. „Mein Pferd“ war natürlich
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage blieben beim diesjährigen Signal Iduna Cup in der Westfalenhalle Dortmund rund 15.000 Zuschauerplätze unbesetzt. Nicht nur für die Pferde eine ungewohnte
Deutschlandweit ist der „Footbonaut“ eine Seltenheit, denn nur die TSG Hoffenheim und der BVB besitzen die Hightech-Anlage. Damit verbessern und trainieren die Fußballer ihre Ballannahme,
Um die Leser und Leserinnen der kommenden „Mein Pferd“-Ausgabe neben interessanten Stories auch mit qualitativ hochwertigen Bildern versorgen zu können, sammeln unsere Redakteurinnen bereits jetzt
Mark Uth, der verlorene Sohn, ist zurück in seiner Heimat Köln. Für unseren Köln.Sport-Redakteur Oliver Stopperich nahm sich der Kölner Hoffnungsträger Zeit und berichtete über
Die Biofach fand dieses Jahr an 4 Tagen von Mittwoch, 12. Februar bis Samstag, 15. Februar 2020 in Nürnberg statt. Die Weltleitmesse ist der Treffpunkt
Auch in diesem Jahr fand vom 8. bis zum 10. Februar die führende internationale Fachmesse für den Pferdesport, die „SPOGA horse“, in Köln statt. Für
Gina Lückenkemper will wieder Deutschlands schnellste Frau werden und schloss sich dafür einer Trainingsgruppe in den USA an. Für unseren Leichtathletik-Redakteur Jonas Giesenhagen nahm sich
Köln.Sport-Redakteur Peter Stroß stattete Anfang Februar Carsten Schiel, dem Leiter des FC-Nachwuchsleistungszentrums, einen Besuch ab. Den Artikel dazu findet ihr in der kommenden Köln.Sport-Ausgabe 03/20.